







In Zusammenarbeit mit dem LMB – Landesverband der Museen zu Berlin e.V. – laden wir herzlich ein, mit uns am … More Für eine gute Bildungs- und Vermittlungsarbeit! Zur Zusammenarbeit von Museen und freien Mitarbeiter*innen
Prekäre Beschäftigung ist in allen Bereichen von Museen und Gedenkstätten eher die Regel als die Ausnahme. Dies gilt auch für … More Sie haben Post.
Vor einem Jahr sah die Welt noch anders aus. Wir wollten, dass unsere Arbeitsbedingungen endlich besser werden. Deshalb haben wir … More Zum Jahrestag: Zeitzeugen in eigener Sache
Museen und Gedenkstätten sind seit sieben Wochen wieder geschlossen, eine Änderung ist nicht in Sicht. Doch der zweite Lockdown ist … More Wir stecken weiter in der Krise…
Die Podiumsdiskussion vom Freitagabend mit Dr. Maja Lasić (MdA, SPD), Dr. Thomas Lutz (Gedenkstättenforum), Susanne Rohland undKatharina Zeiher für das … More Mitschnitt online: Podiumsdiskussion
Es ist so weit: unser Vernetzungstreffen steht vor der Tür. Am 9. und 10. Oktober 2020 wollen wir uns in … More Vernetzungstreffen am 9./10. Oktober – Zeit und Ort und Programm
Spaziergang des Netzwerks „Geschichte wird gemacht“ zu einigen Museen und Gedenkstätten in Berlin Mitte, 21. Juni, 11 – 14 Uhr … More Einladung zum Stadtspaziergang am 21. Juni: Rückkehr zum Normalzustand oder Neustart?
In der Corona-Krise gibt es sehr unterschiedliche Erfahrungen in der direkten Kommunikation mit den Museen und Gedenkstätten, positive wie negative. … More Perspektive „Runder Tisch“? Die große Politik und unsere Arbeit – Zwischenstand nach 5 Monaten „Offener Brief“
Als Netzwerk für faire Arbeitsbedingungen in Museen und Gedenkstätten waren wir im Januar diesen Jahres unter sehr anderen Bedingungen mit … More Stabilisierte Unsicherheit – für wie lange? Umfrage zu den Folgen der Corona-Schließungen in Gedenkstätten und Museen (Mitte Mai 2020)